Die Founders-Night Graubünden hat sich zum Fixstern im Jahreskalender der Bündner Startup- und Innovationsbranche entwickelt. Bereits zum elften Mal wird die Bündner Jungunternehmerin oder der Bündner Jungunternehmer des Jahres gesucht. Bewerben können sich alle Unternehmen, die jünger als 5 Jahre sind und ihren Sitz in Graubünden haben. Begleitet wird die Preisverleihung von spannenden Keynotes und Inputs rund um das Thema Unternehmertum. Lerne von den Erfahrungen erfolgreicher Startups und vernetze dich in der Region.
17:30 Uhr
Get-together
17:45 Uhr
Start & Begrüssung Stephan Kaufmann, Moderator
17:50 Uhr
Keynote #1 Toni Zöller, General Manager & Mitglied der Geschäftsleitung
Touchdown in Europa: Branding-Strategien für die Helvetic Guards
18:10 Uhr
Keynote #2 Marc Schwitter, Storyteller und Unternehmer
Ein Unternehmen benötigt keine Vision, aber Visionen brauchen Unternehmen
18:30 Uhr
Jungunternehmenforum on the Road
18:45 Uhr
Verleihung «Tech-Startup-Award Südostschweiz 2023»
19:10 Uhr
Finalisten-Vorstellung, Voting und Verleihung «Founders-Award Graubünden 2023»
20:00 Uhr
Ende des Programms / Apéro riche und Networking
Die Startupéros sind kleinere Netzwerkanlässe, welche neben der Founders-Night unter dem Jahr stattfinden.
An den Startupéros sollen alle Interessierten die Chance erhalten, von Expertentipps und –inputs zu einem spezifischen Thema zu profitieren und sich bei einem gemütlichen Feierabenddrink auszutauschen und zu vernetzen.
Der nächste Startupéro wird demnächst bekannt gegeben. Folge uns auf Facebook, LinkedIn und Instagram oder abonniere unseren Newsletter um auf aktuellem Stand zu sein und Neuigkeiten direkt zu erfahren.
Den Markt im Sturm erobern! So oder so ähnlich lautet das erklärte Ziel vieler Startups und KMUs. Mit einem vielversprechenden Produkt ist es aber lange nicht getan, die richtigen Leute müssen im richtigen Kontext zum richtigen Zeitpunkt davon erfahren. Genau da können Awards und Preise die nötige Aufmerksamkeit bringen.
Der Founders-Award Graubünden wird 2023 bereits zum elften Mal verliehen. Er zeichnet Gründerinnen, Startup-Unternehmer, KMU-Nachfolgerinnen und Unternehmer mit Produkten oder Dienstleistungen aus.
Drei Finalisten kommen in den Genuss ungeteilter Aufmerksamkeit von Medien, Wirtschaftsvertretern, jungen Talenten und der Netzöffentlichkeit.
Das Jungunternehmenforum wird seit 2019 von der in Chur ansässigen Agentur Markenkern AG organisiert. Fabio Aresu, Gründer und Geschäftsführer von Markenkern: «Wir haben festgestellt, dass sich die Herausforderungen von visionären Startups und KMU ähneln. Im Kanton haben wir viele Hidden Champions, denen es einfach an der nötigen Bekanntheit fehlt. Hier wollen wir mit dem Jungunternehmenforum gegensteuern.»
Mehr erfahren...